Eine Keramikfüllung wird nicht wie eine klassische Füllung direkt in den Zahn eingebracht. Erforderlich ist dafür ein Inlay, welches nach einem Abdruck der Zähne oder nach einem digitalen Scan in einem zahntechnischen Labor aus Vollkeramik hergestellt wird und mittels eines dünnfließenden Kunststoffes eingesetzt wird. Es gibt keine plastische Füllung aus Keramik, aber moderne Kunststoffe enthalten oft keramische Füllkörper.